Flugentschädigungsrechner – in 30 Sekunden zum Ergebnis

Nutzen Sie unseren Flugentschädigungsrechner, um genau zu berechnen, was Ihnen zusteht, wenn Ihr Flug:

  • erheblich verspätet am Ziel eintraf
  • überbucht war
  • ausgefallen ist

Oft steht Ihnen eine Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro zu — die Seite zur Entschädigung bei Flugverspätung erklärt umfangreich alle Anforderungen.

Berechnen Ihres Anspruchs auf Flugentschädigung

Um sofort zu erfahren, welche Entschädigung für Sie gilt, hilft Ihnen der praktische Rechner.

image description
image description

So funktioniert der Entschädigungsrechner – Schritt für Schritt

Möchten Sie genau wissen, wie die Berechnung funktioniert? In 3 einfachen Schritten kommen Sie zu Ihrem Ergebnis:

Schritt 1 – Start- und Zielflughafen eingeben

Teilen Sie dem Programm mit, von wo aus Ihr Flug gestartet ist (oder starten sollte), sowie den Ort der planmäßigen Landung.

Erster Schritt bei der Berechnung der Flugentschädigung im Rechner

Schritt 2 – Genaues Problem mit Ihrem Flug auswählen

Nun werden Sie gefragt, was genau der Grund ist, wegen dem Ihnen eine Kompensation zustehen könnte (Verspätung, Annullierung oder Überbuchung).

Zusätzlich werden Sie um einige weitere Informationen — wie die Länge der Verspätung, den Grund für den Zwischenfall, und wann Sie von der Airline über eine Annullierung unterrichtet wurden — gebeten. Diese können Sie mit jeweils nur einem Klick in den Rechner eingeben.

Schritt 3 – Ihre eventuelle Entschädigung wird exakt berechnet

Auf Grundlage Ihrer Angaben sehen Sie nun die genaue Summe, die die Airline Ihnen nach EU-Verordnung für Ihre Unannehmlichkeiten zahlen müsste. Diese kann zwischen 250 und 600 Euro betragen.

Ergebnisseite des Entschaedigungsrechners

Letzter Schritt: Mit Compensation2Go am schnellsten und einfachsten zu Ihrem Geld

Sie können uns dann beauftragen, Ihre Entschädigung (abzüglich Service-Gebühr + MwSt) in Express-Geschwindigkeit in unter 48 Stunden zu bezahlen. Das ist die risikofreiste und schnellste Möglichkeit im Vergleich zum persönlichen Streit mit der Airline, oder zur Beauftragung fast aller anderen Flugentschädiger — denn die meisten zahlen nur bei (& erst nach) gewonnenem Verfahren.

Beispielrechnung

Beispiel 1

Abflughafen: Frankfurt

Zielflughafen: Paris (*)

Verspätung: Über 3 Stunden

Grund: Defekt am Flugzeug

Berechnetes Ergebnis: 250 Euro Entschädigungsanspruch nach EU-Verordnung

*Flug innerhalb der EU, unter 1500km Flugstrecke

Beispiel 2

Abflughafen: Chicago

Zielflughafen: München (*)

Annullierung, Verspätung: Über 4 Stunden

Grund: Umbuchung

Information durch Airline: <7 Tage vor Abflug

Berechnetes Ergebnis: 600 Euro Entschädigungsanspruch nach EU-Verordnung

*Flug mit EU-Airline, Landung an EU-Flughafen, über 3500km Flugstrecke

Jetzt klar Ihren Anspruch kennen

Bei Flugverspätung oder Flugausfall kennen Sie innerhalb von 30 Sekunden die Summe, die Ihnen zusteht — mit dem Entschädigungsrechner.

image description
image description