Zahlreiche Flugausfälle wegen Sicherheitspannen
Probleme im Sicherheitsbereich am Flughafen Hamburg und München
- 17. September 2019
- 3 Jahre, 8 Monate alt
- 0 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Flughafen Hamburg: Flüge wurden gestrichen und Maschinen zurückgeschickt
Am Abend des 13. Septembers wurde der Sicherheitsbereich im Flughafen Hamburg zeitweise gesperrt. Was genau geschehen ist, blieb unklar. Die Bundespolizei sperrte den Bereich ab und bereits kontrollierte Passagiere mussten erneut durch die Sicherheitsschleusen. Zwei Flüge nach München, darunter eine Maschine der Eurowings mit der Flugnummer EW 1979 und eine Lufthansa-Maschine mit der Nummer LH 2187, wurden abgesagt. Ein weiterer Flug nach Stuttgart mit der Flugnummer EW 2091 war ebenfalls von einer Flugannullierung betroffen. Eine Lufthansa-Maschine (LH 032) im Landeanflug bekam keine Landeerlaubnis am Hamburger Flughafen, sodass diese nach Frankfurt zurückfliegen musste. Zu den Flugausfällen gab es außerdem zahlreiche Flugverspätungen.
Flughafen München: Unkontrollierter Passagier im Sicherheitsbereich
Nach dem großen Chaos am Flughafen München im August, als ein Mann durch eine alarmgesicherte Tür in den Sicherheitsbereich gelangt war, gab es auch diesen Monat erneut eine Sicherheitspanne: Am Freitagmorgen musste die Bundespolizei zwei Teile des Terminal 1 sperren, da ein Passagier erneut durch eine Notausgangstür in den Sicherheitsbereich gelangt war. Die bereits kontrollierten Fluggäste mussten hier jedoch nicht erneut kontrolliert werden und durften in dem Sicherheitsbereich bleiben.
Im letzten Sommer lag die Panne an der Sicherheitskontrolle selbst, als eine Frau ohne kontrolliert zu werden durch die Schleuse geschlüpft war und damit knapp 300 Flugausfälle und 100 Verspätungen auslöste. Wie viele Flüge sich dieses Mal verspäteten oder gar ausfielen, ist bisher noch unklar.