Das Rückholprogramm für Neuseeland startet endlich
Reisende dürfen das Land verlassen
- 2. April 2020
- 4 Jahre, 9 Monate alt
- 0 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
12.000 Deutsche unter den gestrandeten Ausländern in Neuseeland
Nachdem die weltweite Rückholaktion für deutsche Reisende bereits vor Tagen in Angriff genommen wurde, saßen Touristen in Neuseeland immer noch fest. Von mehr als 200.000 im Ausland gestrandeten Deutschen wurden bereits 187.000 aus 45 Ländern zurückgeholt. In Neuseeland halten sich noch 12.000 deutsche Touristen auf, die nun endlich auch nach Hause geholt werden können.
Es wurde ein Plan für eine „sichere und geordnete Ausreise von Zehntausenden“ aufgestellt. Es sei klar, „dass viele hierher gereiste ausländische Bürger nicht die Ressourcen oder Möglichkeiten haben, sich selbst zu isolieren und deshalb nach Hause zurückkehren wollen“, sagt der stellvertretende Premierminister Winston Peters. Für die Organisation der Rückflüge sind die jeweiligen Heimatländer verantwortlich.
Freitag startet das Rückholprogramm
Auch Reisende von den Südseeinseln wurden nach Neuseeland gebracht, um von dort aus gesammelt mit den verbliebenen Touristen nach Deutschland zurückfliegen zu können. Bereits am Samstag ging der erste Flug. Alle weiteren geplanten Flüge wurden dann überraschend wieder abgesagt. Ab morgen (Freitag, den 3. April 2020) sollen dann schließlich alle Ausländer das Land verlassen können.
Nach diesem Hin und Her sind die Reisenden und Familienangehörigen wahrscheinlich erst einmal froh, überhaupt wieder nach Hause zurückkehren zu dürfen. Wir wünschen unseren Lesern und Leserinnen alles Gute für diese schweren Zeiten und versorgen Sie täglich mit den neuesten Meldungen bezüglich der Corona-Krise und Ihren Fluggastrechten.