Angeschlagene Alitalia erhält Millionenkredit

Die italienische Regierung gewährt weiteren Hilfskredit

Die insolvente Alitalia erhält einen weiteren Hilfskredit pixabay
Inhaltsverzeichnis
    Vor einer Woche fasste der Ministerrat den Beschluss, der nationalen Fluggesellschaft Italiens einen weiteren Überbrückungskredit zur Verfügung zu stellen. Mehr Details zur der insolventen Airline:

    Italienische Fluggesellschaft erhält 400 Millionen Euro

    Am 21. November lief die Frist zur Rekapitalisierung bereits zum siebten Mal ab. Die insolvente Fluggesellschaft Alitalia mache derzeit rund 350 Millionen Euro Verlust pro Jahr. Sie hat bereits einen Überbrückungskredit in der Höhe von 900 Millionen Euro erhalten und bekommt nun erneut Hilfe in Höhe von 400 Millionen Euro. Damit soll der Flugbetrieb bis zu einem möglichen Verkauf zum 31. Mai 2020 sichergestellt werden.

    Die italienische Staatsbahnen, das italienische Finanzministerium, Delta Air Lines und der Infrastrukturkonzern Atlantia, der jedoch kurzfristig zurückgetreten ist, wollten sich ursprünglich zu viert für eine Übernahme zusammenschließen. Auch Lufthansa signalisierte Interesse, wolle aber erst in eine restrukturierte Alitalia investieren.

    Es gilt als unwahrscheinlich, dass die Gesellschaft die Kredite jemals zurückzahlen kann. Dies würde aus Sicht der EU-Kommission jedoch unerlaubte Subventionen darstellen.

    Express-Entschädigung bei Flugstörung

    1. Entschädigung prüfen

      Erfahren Sie mit unserer kostenlosen Prüfung, ob eine Express-Entschädigung in Ihrem Fall möglich ist. Ihr Recht gilt bis zu 3 Jahre rückwirkend.

    2. Fall übergeben

      Vervollständigen Sie Ihre Informationen und übergeben Sie uns Ihren Fall in wenigen Minuten bequem online.

    3. Wartezeit

      Wir zahlen innerhalb von 24 Stunden nach Auftragsbestätigung an Sie aus. Das beste daran: Sie dürfen das Geld behalten – egal, wie der Fall später ausgeht.