Was wird aus dem Flughafen Tegel nach BER-Eröffnung?
Stilllegung oder Umnutzung?
- 12. Dezember 2019
- 5 Jahre, 4 Monate alt
- 0 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Umnutzung des Hauptstadt-Flughafens Tegel
Der Flughafen in Tegel wurde 1975 eröffnet und gilt als bedeutender Beitrag Berlins zur europäischen Architektur der Nachkriegsmoderne. Das Gebäude wurde von den Architekten Meinhard von Gerkan, Klaus Nickels und Volkwin Marg entworfen und vor einem halben Jahrhundert aus einem Guss erbaut
Sollte die BER-Eröffnung tatsächlich wie geplant im Oktober 2020 stattfinden, geht es dem Flughafen Berlin-Tegel an den Kragen. Trotzdem der Airport neuerdings unter Denkmalschutz steht, ist eine nicht gerade denkmalgerechte Umnutzung des Berliner Airports geplant:
Das sechseckige Abfertigungsterminal soll zu einem Forschungs- und Industriepark für urbane Technologie und der neue Sitz der Beuth-Hochschule werden. Anstatt des Ansturms der Reisenden, sollen zukünftig also Studierende ein und ausgehen. Wir können uns das noch nicht so ganz vorstellen…