FC Bayern und BVB: Mit Flugverspätung ins Trainingslager
Diese Vereine gelangen mit Verspätung ans Ziel
- 6. Januar 2020
- 3 Jahre, 4 Monate alt
- 0 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
FC Bayern: Airbridge am Flugzeug kann nicht gelöst werden
Der Flug QR7452 sollte das Münchner Fußballteam in das Trainingslager für die Wintervorbereitung nach Doha bringen. Bereits um 7:50 Uhr morgens war die Mannschaft am Münchner Flughafen angekommen und hatte sich auf den Weg zum Security-Check begeben. Zunächst lief alles wie geplant. Doch als sich die Crew für den Start, der für 9 Uhr vorgesehen war, vorbereiten wollte, ließ sich die Airbridge zum Flieger nicht lösen. Eine Airbridge oder Jet Bridge bezeichnet die Brücke bzw. den Gang vom Terminal zur Flugzeugkabine. Sogar die Feuerwehr musste alarmiert werden, während die Mannschaft im Flugzeug geduldig auf den Abflug wartete. Das Team landete schließlich um 17 Uhr Ortszeit mit über einer Stunde Verspätung in Doha, Katar.
BVB: Defektes Flugzeug verzögert die Abreise
Auch beim BVB erfolgte die Anreise in das Trainingslager im spanischen Marbella nicht ohne Verzögerungen. Am Samstagmorgen sollte ein Charter-Flugzeug das Team nach Andalusien bringen. Dieses war jedoch defekt und musste in Köln ausgetauscht werden. Das Team, welches sich zu diesem Zeitpunkt im Trainingszentrum des Clubs befand, begab sich daraufhin erst zu einem späteren Zeitpunkt auf den Weg zum Flughafen Dortmund. Mit rund einer Stunde Flugverspätung konnte schließlich auch der BVB seine Reise in das Winter-Trainingslager antreten.