Flugverspätung und Flugausfälle mit SN7118
Von Flugverspätung auf Flug SN7118 betroffen?
Codesharing auf SN7118
Codesharing bezeichnet den Vorgang, wenn sich zwei oder mehr Fluggesellschaften für einen Linienflug teilen. In diesem Fall führt die Brussels Airlines den Flug für folgende Fluggesellschaften mit durch:
Codeshare Airline | Air Canada [AC] | Lufthansa [LH] | LOT Polish Airlines – Polskie Linie Lotnicze [LO] | ANA All Nippon Airways [NH] | United Airlines [UA] |
---|---|---|---|---|---|
Flight Number | AC9553 | LH1367 | LO4929 | NH5890 | UA9396 |
Codeshare Airline | Flight Number |
---|---|
Air Canada [AC] | AC9553 |
Lufthansa [LH] | LH1367 |
LOT Polish Airlines – Polskie Linie Lotnicze [LO] | LO4929 |
ANA All Nippon Airways [NH] | NH5890 |
United Airlines [UA] | UA9396 |
SN7118
Die Brussels Airlines ist eine belgische Fluggesellschaft, die aus einem Zusammenschluss der SN Brussels Airlines und der Virgin Express entstand. 2007 fand der erste Flug nach Zusammenschluss statt. Das Drehkreuz der Fluggesellschaft ist in Brüssel-Zaventem. 2008 übernahm die Lufthansa 45 % der Anteile mit dem Ausblick, in den darauffolgenden Jahren die restlichen 55 % zu erwerben. 2009 trat die Brussels Airlines der Luftfahrtallianz Star Alliance bei und seit 2016 ist die Airline mit 100% der Anteile Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa AG.
Die Flotte besteht aus 62 Flugzeugen. Brussels Airlines fliegt vorwiegend europäische Ziele an. Seit April 2018 bedient sie im Auftrag von Eurowings im Wet-Lease Langstreckenflüge nach Afrika und Asien. Ein kompletter Zusammenschluss mit Eurowings ist bis Ende 2020 geplant.
Information
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
Flug | Flughafen Abflug | Flughafen Ankunft | Hinweise | |
keine Daten | ||||||
keine Daten | {{date}} | |||||
{{ reformTime(elem.dep_time.sched)}}
-- : --
{{ reformTime(elem.dep_time.actual)}}
|
{{ reformTime(elem.arr_time.sched)}}
-- : --
{{ reformTime(elem.arr_time.actual)}}
|
{{elem.flight}}
{{elem.flight}}
{{elem.airline.name}} {{elem.airline.name}} |
{{elem.dep_airport.iata}}
{{elem.dep_airport.name|truncate(26)}} {{elem.dep_airport.name|truncate(26)}} |
{{elem.arr_airport.iata}}
{{elem.arr_airport.name|truncate(26)}} {{elem.arr_airport.name|truncate(26)}} |
{{elem.status}} | {{elem.button.text}} |
|
||||||
Flugverspätung auf dem Brussels Airlines-Flug SN7118?
Wenn Ihr Flug ausfällt oder sich um mindestens drei Stunden verspätet, haben Sie laut europäischer Fluggastrechte-Verordnung einen Anspruch auf Entschädigung. Die Verordnung 261/04 existiert seit 2004 und wurde in seiner Geltung in der Vergangenheit von mehreren Urteilen immer wieder bestätigt. Sofern die Fluggesellschaft, wie die Brussels Airlines, ihren Sitz in einem Land der EU hat, gilt die Verordnung uneingeschränkt, auch wenn einzelne Punkte oft strittig sind. Der Teufel steckt im Detail. Folgendes sollten Sie dazu wissen:
Die Höhe der Entschädigung richtet sich nicht nach dem Preis des Flugtickets, sondern nach der Länge der Flugstrecke.
Gleiches gilt für den Zeitpunkt, ab dem Ihnen Betreuungsleistungen, wie Essen und Getränke, von den Fluggesellschaften zustehen.
- - Mahlzeiten & Getränke
- - 2 Telefonate / E-mails / Faxe
- - Mahlzeiten & Getränke
- - 2 Telefonate / E-mails / Faxe
- - Mahlzeiten & Getränke
- - 2 Telefonate / E-mails / Faxe
Fluggesellschaften versuchen Entschädigungen zu umgehen
Fluggesellschaften versuchen Entschädigungen zu umgehen Ganz so einfach ist es natürlich nicht – jedenfalls, wenn Sie sich entscheiden, Ihren Anspruch gegenüber der Brussels Airlines einzufordern. Ehemalige Fluggäste mit Entschädigungsansprüchen werden sehr oft von den Fluggesellschaften ignoriert oder mit zweifelhaften Informationen und Ausreden abgespeist. Auch der Brussels Airlines nutzt dabei die Unkenntnis oder Unsicherheit der Passagiere aus und verweigert aus nicht nachprüfbaren Gründen die Ausgleichzahlungen, obwohl sie eigentlich dazu verpflichtet wäre. Die Ausreden verweisen häufig auf außergewöhnliche Umstände, bei denen der Brussels Airlines von einer Entschädigung gegenüber den Fluggästen befreit ist. In vergleichsweise wenigen Fälle trifft dieser Umstand allerdings auch zu. Das zeigt sich dann jedoch erst bei einer Prüfung vor Gericht.
Damit Sie nicht den Mut verlieren, lassen Sie uns Ihnen helfen:
Entschädigung für Flug SN7118
5 Gründe, warum Sie unseren Service nutzen sollten:
Wir sind unkompliziert: Mit nur wenigen Mausklicks übergeben Sie uns in ein bis zwei Minuten Ihren Anspruch und wir erstreiten Ihr Recht gegenüber der Fluggesellschaft vor Gericht.
Wir sind nervenschonend: Nachdem Sie Ihren Anspruch an uns abgegeben haben, sind Sie aus der Verantwortung und müssen sich nicht weiter mit der Fluggesellschaft streiten.
Wir sind schnell: Sie bekommen Ihre Entschädigungssumme innerhalb von 24 Stunden nach Auftragsbestätigung ausgezahlt.
Wir sind erfahren: Fluggastrechte sind unser absolutes Spezialgebiet und wir kennen inzwischen alle Tricks und Ausreden der Fluggesellschaften.
Wir sind fair: Unsere Kunden sind bisher durchweg mit Ihrer Express-Entschädigung zufrieden. Testen Sie uns.