Der Underdog: Flughafen Berlin-Schönefeld
Airport | Berlin-Schönefeld |
---|---|
IATA-Code | SXF |
Gründung | 1946 |
HUB folgender Airlines | - |
Adresse/ Anfahrt | Flughafen Schönefeld, 12529 Berlin |
Wichtige Telefonnummern | +49 30 609160910 |
Terminals | 5 |
Reiseziele / Destinationen | weltweit |
Website | Homepage |
Check-In
Seien Sie bitte immer mindestens zwei Stunden vor Ihrem geplanten Abflug am Check-In-Schalter.
Online check-inAddress
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, 12521 Berlin
Orientation / terminal map
Der Flughafen verfügt über insgesamt fünf Terminals: A, B, C, D für den Abflug und D für die Ankunft.
Terminal A verfügt über drei Fluggastbrücken und die restlichen Terminals verfügen über gebäudenahe Flugzeugabstellpositionen, die Sie über Walk-Boarding oder Bus-Boarding erreichen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Auto:
Über die Stadtautobahn A100 mit Anschluss an die A113 Ausfahrt "Schönefeld Süd".
Außerdem: Über den Berliner Ring A10 am Schönefelder Kreuz und über die A113
Von Potsdam aus: Über die B96a Richtung Schönefeld.
Mit dem Bus:
Aus der Stadt: 163, 164, 171, X11 sowie die Nachbusse N7 und N60
Aus dem Umland: Die Linien 734, 735, 736, 738, 741 und 742
Außerdem: Die Fernbushaltestelle am Parkplatz 3 vor Terminal B
Mit der Bahn:
S-Bahn im 10-Minuten-Takt: S9 und S45 zum Ostkreuz oder Südkreuz
Regionalbahnen Airport Express: RE 7 und RB 14 alle 30 Minuten
Aus Potsdam: Die Regionalbahn RB 22 einmal die Stunde
Aktuelle Flugverspätungen und Annullierungen am Berlin-Schönefeld
Information
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
Flug | Flughafen Abflug | Flughafen Ankunft | Hinweise | |
keine Daten | ||||||
keine Daten | {{date}} | |||||
{{ reformTime(elem.dep_time.sched)}}
-- : --
{{ reformTime(elem.dep_time.actual)}}
|
{{ reformTime(elem.arr_time.sched)}}
-- : --
{{ reformTime(elem.arr_time.actual)}}
|
{{elem.flight}}
{{elem.flight}}
{{elem.airline.name}} {{elem.airline.name}} |
{{elem.dep_airport.iata}}
{{elem.dep_airport.name|truncate(26)}} {{elem.dep_airport.name|truncate(26)}} |
{{elem.arr_airport.iata}}
{{elem.arr_airport.name|truncate(26)}} {{elem.arr_airport.name|truncate(26)}} |
{{elem.status}} | {{elem.button.text}} |
|
||||||
Als Flughafen für Billigflieger verkannt: Berlin-Schönefeld
Der internationale Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld (SXF) wurde 1946 eröffnet und wird heute vor allem von Low-Cost-Airlines genutzt. Er liegt südöstlich von Berlin, im brandenburgischen Schönefeld. Betrieben wird der Flughafen von der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH. Der ICAO-Code lautet EDDB. Die heutige Gesamtfläche des Flughafengeländes beträgt 660 Hektar. Nach der voraussichtlichen Eröffnung des Flughafen Berlin-Brandenburg Willy Brandt (BER) im Jahr 2020, soll der Flughafen Berlin-Schönefeld noch temporär mit genutzt werden.
Der Flughafen verfügt neben den fünf Terminals, der Start- und Landebahn und den zahlreichen Parkmöglichkeiten auch über einen flughafeneigenen Bahnhof, den Sie in fünf Minuten über einen überdachten Weg erreichen können. Die Start- und Landebahn des Flughafen Schönefeld hat eine Länge von 3.600 m. Sie ist für den Schlechtwetterflugbetrieb nach CAT III b zugelassen. Nach Schließung des SXF soll der BER den Runway übernehmen und weiterverwenden.
Das Hauptgebäude des Flughafen Schönefeld verfügt über diverse Gastronomie-, Shopping-, und Servicemöglichkeiten. Zudem haben Sie vom Gebäudedach des Terminal A den Ausblick auf das Flughafengeschehen.
Flugverspätung/ Flugausfall bei Berlin-Schönefeld – Was können Sie tun?
Wenn Ihr Flug ausfällt oder sich um mindestens drei Stunden verspätet, haben Sie laut europäischer Fluggastrechte-Verordnung einen Anspruch auf Entschädigung. Die Verordnung 261 gilt seit 2004 und wurde in seiner Geltung in der Vergangenheit von mehreren Urteilen immer wieder bestätigt. Sofern die Fluggesellschaft, wie [Airline], ihren Sitz in einem Land der EU hat, gilt die Verordnung uneingeschränkt. Der Teufel steckt jedoch im Detail. Folgendes sollten Sie daher wissen:
Lassen Sie sich unbedingt den Grund und die Dauer der Flugverspätung oder des Flugausfalls von der Fluggesellschaft schriftlich bestätigen!
Die Höhe der Entschädigung richtet sich nicht nach dem Preis des Flugtickets oder der Dauer der Flugverspätung, sondern nach der Länge der Flugstrecke. Man unterscheidet dabei zwischen Kurz- Mittel- und Langstreckenflügen.
Gleiches gilt für den Zeitpunkt, ab dem Ihnen Betreuungsleistungen, wie Essen und Getränke, von den Fluggesellschaften zustehen.
- - Mahlzeiten & Getränke
- - 2 Telefonate / E-mails / Faxe
- - Mahlzeiten & Getränke
- - 2 Telefonate / E-mails / Faxe
- - Mahlzeiten & Getränke
- - 2 Telefonate / E-mails / Faxe
Ignoriert die Fluggesellschaft Ihre Entschädigungsforderung?
Damit Sie nicht den Mut verlieren, lassen Sie uns Ihnen helfen:
5 Gründe, warum Sie unseren Service nutzen sollten:
Wir sind unkompliziert: Mit nur wenigen Mausklicks übergeben Sie uns in ein bis zwei Minuten Ihren Anspruch und wir erstreiten Ihr Recht gegenüber der Fluggesellschaft vor Gericht.
Wir sind nervenschonend: Nachdem Sie Ihren Anspruch an uns abgegeben haben, sind Sie aus der Verantwortung und müssen sich nicht weiter mit der Fluggesellschaft streiten.
Wir sind schnell: Sie bekommen Ihre Entschädigungssumme innerhalb von 24 Stunden nach Auftragsbestätigung ausgezahlt.
Wir sind erfahren: Fluggastrechte sind unser absolutes Spezialgebiet und wir kennen inzwischen alle Tricks und Ausreden der Fluggesellschaften.
Wir sind fair: Unsere Kunden sind bisher durchweg mit Ihrer Express-Entschädigung zufrieden. Testen Sie uns.