Flughafen Münster/Osnabrück

Airport | Münster/Osnabrück |
---|---|
IATA-Code | FMO |
Gründung | 1972 |
HUB folgender Airlines | - |
Adresse/ Anfahrt | Airportallee 1, 48268 Greven |
Wichtige Telefonnummern | +49 25 71 94 0 |
Terminals | 2 |
Reiseziele / Destinationen | Europa, Ägypten |
Website | Homepage |
Check-In
Wir empfehlen Ihnen stets 90-120 Minuten vor Ihrem geplanten Abflug am Check-In-Schalter zu sein.
Online check-inAddress
FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH
Postfach 13 64
48252 Greven
Orientation / terminal map
Der Flughafen Münster/Osnabrück hat zwei zusammenhängende Terminals.
Im Erdgeschoss sind die Check-in-Schalter sowie der Ankunftsbereich und die Gepäckausgabe
Das erste Obergeschoss dient als Abflugbereich, dort befindet sich auch die Sicherheitskontrolle. Außerdem findet man hier einige Geschäfte sowie Essensmöglichkeiten und die Besucherterasse.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Flughafen Münster/Osnabrück ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV gut erreichbar.
Mit dem Auto:
Wenn Sie über die A1 kommen, nehmen Sie die Ausfahrt "Flughafen Münster/Osnabrück". Kommen Sie über die A30 nehmen Sie die Ausfahrt "Ibbenbüren".
Mit dem Bus:
Die Buslinien R51, S50 und D50 aus Münster und die Flughafenbuslinie X150 aus Osnabrück bringen Sie vom Hauptbahnhof Münster aus zum Flughafen.
Gepäck
Bei Fragen rund um Ihr Gepäck können Sie sich direkt auf der Homepage des Flughafens informieren:
Gepäck InformationenAktuelle Flugverspätungen und Annullierungen am Münster/Osnabrück
-
-
Flugverspätung/ Flugausfall bei Münster/Osnabrück – Was können Sie tun?
Wenn Ihr Flug ausfällt oder sich um mindestens drei Stunden verspätet, haben Sie laut europäischer Fluggastrechte-Verordnung einen Anspruch auf Entschädigung. Die Verordnung 261 gilt seit 2004 und wurde in seiner Geltung in der Vergangenheit von mehreren Urteilen immer wieder bestätigt. Sofern die Fluggesellschaft, wie [Airline], ihren Sitz in einem Land der EU hat, gilt die Verordnung uneingeschränkt. Der Teufel steckt jedoch im Detail. Folgendes sollten Sie daher wissen:
Lassen Sie sich unbedingt den Grund und die Dauer der Flugverspätung oder des Flugausfalls von der Fluggesellschaft schriftlich bestätigen!
Die Höhe der Entschädigung richtet sich nicht nach dem Preis des Flugtickets oder der Dauer der Flugverspätung, sondern nach der Länge der Flugstrecke. Man unterscheidet dabei zwischen Kurz- Mittel- und Langstreckenflügen.
Gleiches gilt für den Zeitpunkt, ab dem Ihnen Betreuungsleistungen, wie Essen und Getränke, von den Fluggesellschaften zustehen.
- - Mahlzeiten & Getränke
- - 2 Telefonate / E-mails / Faxe
- - Mahlzeiten & Getränke
- - 2 Telefonate / E-mails / Faxe
- - Mahlzeiten & Getränke
- - 2 Telefonate / E-mails / Faxe
Fluggesellschaften versuchen Entschädigungen zu umgehen
Der Flughafen Münster/Osnabrück mit der offiziellen Bezeichnung "Münster Osnabrück International Airport". 1954 erfolgte die offizielle Zulassung des Areals als Segelfluggelände. 1966 gründeten die Städte Münster, Osnabrück und Greven sowie die Landkreise Münster und Tecklenburg die Flughafen Münster/Osnabrück GmbH. 1968 erteilte das Land Nordrhein-Westfalen dem Staatsneubauamt Flughäfen die Genehmigung für die erste Ausbaustufe. Nach 5 Jahren Bauzeit, eröffnete der Flughafen schließlich im Mai 1972.
Die Start-und Landebahn des Flughafens Münster/Osnabrück mit einer ursprünglichen Länge von 2000 m wurde 1976 um 170 m verlängert. Ein zweiter Terminal wurde erst 2001 in Betrieb genommen
Das Jahr 2000 war mit rund 1,8 Millionen Passagieren das fluggastreichste Jahr des Flughafens. Danach sanken die Passagierzahlen zunehmend, bis erst 2012 wieder die Millionenmarke erreicht wurde.
Damit Sie nicht den Mut verlieren, lassen Sie uns Ihnen helfen:
5 Gründe, warum Sie unseren Service nutzen sollten:
Wir sind unkompliziert: Mit nur wenigen Mausklicks übergeben Sie uns in ein bis zwei Minuten Ihren Anspruch und wir erstreiten Ihr Recht gegenüber der Fluggesellschaft vor Gericht.
Wir sind nervenschonend: Nachdem Sie Ihren Anspruch an uns abgegeben haben, sind Sie aus der Verantwortung und müssen sich nicht weiter mit der Fluggesellschaft streiten.
Wir sind schnell: Sie bekommen Ihre Entschädigungssumme innerhalb von 24 Stunden nach Auftragsbestätigung ausgezahlt.
Wir sind erfahren: Fluggastrechte sind unser absolutes Spezialgebiet und wir kennen inzwischen alle Tricks und Ausreden der Fluggesellschaften.
Wir sind fair: Unsere Kunden sind bisher durchweg mit Ihrer Express-Entschädigung zufrieden. Testen Sie uns.